Im April 2024 erhielten wir die Anfrage, ob wir uns an der Entwicklung und Fertigung von Kugellagerblöcken für Windkraftanlagen beteiligen könnten.
Die Firma "SkySails Power GmbH" aus Hamburg entwickelt und vertreibt Windkraftanlagen die, mit Hilfe von automatischen Powerdrachen, den Wind in Höhen von bis zu 400 Metern nutzbar machen. Die Steuerung dieser Drachen wird von Autopiloten übernommen, die permanent die Steuerleinen der Kite-Drachen über Umlenkblöcke verstellen.
In der Vergangenheit wurden dafür viele Produkte der renommierten Yachtausrüster getestet, diese haben aber nur kurzzeitig funktioniert.
Nach einer genauen Analyse der Einsatzparameter konnten die Probleme aufgezeigt und Lösungen dafür gefunden werden. Im Laufe des Sommers haben die Ingenieure von Sky Sails Power über zwei Revisionsphasen neue Kugellagerblöcke entwickelt, die wir anschließend jeweils realisiert haben. Diese haben bis jetzt alle Tests und Flugversuche bestanden!
Und so funktioniert's: besuchen Sie die Homepage von SkySails Power und entdecken Sie die Technologie der Powerdrachen.